
Die Stadt Pfungstadt
informiert | KW 11
Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter,
46 Kilometer Luftlinie trennen Pfungstadt von Hanau. Der rechtsmotivierte Terror, der Gewalt und Tod bedeutet, hinterlässt seine Spur des Grauens direkt vor unserer Haustür. Wir sind erschüttert, entsetzt und tief traurig über das Leid, das ein offenbar rassistisch motivierter Täter in den späten Abendstunden des 19. Februar in unserer hessischen Nachbarstadt über die Menschen gebracht hat.
Wir trauern um die Opfer und mit den Familien und Freunden der Ermordeten.
Und wir wollen gemeinsam mahnen und aufrütteln. Das tun wir, weil wir wissen, dass diese Tat nicht allein dem geisteskranken Hirn eines Einzelnen entsprungen ist.
Es handelt sich auch keineswegs um einen Einzelfall – Rechter Terror, mit rassistischer Motivation, nimmt überall in unserem Land zu, das diesbezüglich auf eine grauenhafte Vergangenheit zurückblickt.
Zuerst verroht immer die Sprache.
Nachfolgend eine Auflistung einiger Zitate von führenden AfD-Funktionären [...]:
„Bescheidenheit bei der Entsorgung von Personen ist unangebracht.“ - Jörg Meuthen, AfD
„Wenn jemand kommt, und den ganz großen Knüppel rausholt und das damit schafft, innerhalb von zwei Tagen zu beenden, bin ich sofort dabei.“ - Beatrix von Storch, AfD
Durch eine derart fahrlässige und verfehlte Politik wurde einst der Nationalsozialismus überhaupt erst salonfähig. Wir sind alarmiert und zutiefst besorgt. Das erklärte Ziel der AfD ist es, unsere Demokratie erst auszuhöhlen, danach abzuschaffen und ein faschistisches, nationalistisches Gesellschaftsbild zu etablieren. Die Regeln die dann gelten sollen, das radikale Ende unserer friedlichen und freiheitlichen Gesellschaft bedeuten.
Um zu gedenken und nicht zu vergessen, sind wir am 27.02. im Alten E-Werk zu einer Mahnwache zusammengekommen und ich danke allen Besucherinnen und Besuchern, insbesondere den Initiatorinnen:
Rebecca Steer, Gleichstellungsbeauftragte;
Federführendes Amt „Partnerschaft für
Demokratie Pfungstadt“
Evi Gerbes, von der städtischen Kinder- und
Jugendförderung
Renate Dreesen, Bündnis „Bunt ohne Braun“,
Darmstadt-Dieburg
Ganz herzlichen Dank an Sie alle, dass wir dieses Zeichen der Solidarität gemeinsam mit so vielen Pfungstädterinnen und Pfungstädtern nach Hanau, aber auch in den Rest der Welt senden konnten. Pfungstadt ist offen, Pfungstadt ist tolerant. Pfungstadt steht in schwierigen Zeiten zusammen, gegen Rassismus, gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz und ein friedliches, respektvolles Zusammenleben.
Wir pflegen in Pfungstadt zudem seit 2017 die „Partnerschaft für Demokratie“, als Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Unser erklärtes Ziel: Ein friedliches und tolerantes gesellschaftliches Miteinander zu stärken und jeglichem Versuch der Spaltung entschieden entgegenzutreten. Unterstützen auch Sie uns hierbei mit Ihren Ideen.
Alle Informationen zur aktuellen Ausschreibung für das 2. Quartal finden Sie unter
www.pfungstadt.de/demokratie-leben .
Herzliche Grüße, Ihr
Patrick Koch, Bürgermeister